Kinder

Altersgrenze
In unserer Einrichtung nehmen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren auf.
Altersverteilung
In unseren Kindergartengruppen Bär, Fuchs und Spatz spielen und lernen Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren.
Die Frösche und Entengruppe sind Krippengruppen. Hier sind die Kinder zwischen 1 und 3 Jahren alt.
Zahl der Plätze
In unserer Einrichtung stehen 75 Kindergarten- und 24 Krippenplätze zur Verfügung.
Belegte Plätze
Für dieses Jahr haben wir im Kindergarten eine Überbelegung beantragt, welche uns auch genehmigt wurde.
Im Kindergarten sind aktuell 78 Plätze belegt und in der Krippe sind aktuell 23 Kinder. Jedoch gibt es noch kapazitäten, da nicht alle Kinder fünf Tage/Woche gebucht haben.
Einzugsgebiet
Zu uns kommen vorwiegend Kinder aus dem Gemeindebereich Breitenbrunn. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden aufgenommen werden.
Der Gemeindebereich Breitenbrunn umfasst insgesamt 34 Ortsteile, ca. 3500 Einwohner und ist sehr ländlich geprägt.
Da unser Einzugsgebiet den gesamten Gemeindebereich umfasst, stellt unsere Gemeinde einen Kindergartenbus zur Verfügung, mit dem Kinder ab 3 Jahren aus den umliegenden Ortschaften abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht werden können.
Bei freien Plätzen nehmen wir auch Kinder aus umliegenden Gemeinden auf.
Derzeit besuchen uns zwei Kinder aus der Gemeinde Dietfurt.
Verteilung auf Einzugsgebiet
Unsere Kinder kommen aus folgenden Ortschaften:
Allersfelden:
Breitenbrunn: 34 Kinder
Buch: 8 Kinder
Dürn:
Erggertshofen: 1 Kinder
Gimpertshausen: 12 Kinder
Hamberg: 16 Kinder
Kemnathen: 7 Kinder
Langenried: 4 Kind
Leiterzhofen: 3 Kinder
Langenthonhausen:
Matzlsberg:
Rasch: 7 Kinder
Schöndorf: 6 Kinder
Siegertshofen:
Predlfing:
Eutenhofen: 2 Kind
Parsberg: 1 Kind
Gruppenorganisation
Jedes Kind ist einer festen Gruppe zugeordnet. Dort beginnt es den Tag, auch der Morgenkreis findet in dieser Gruppe statt.
Nach dem Morgenkreis haben die Kinder die Möglichkeit, andere Gruppen und den Garten zu besuchen und alle Räume und Spielbereiche gruppenübergreifend zu nutzen.
Des Weiteren finden in unserer Einrichtung gruppenübergreifende Angebote, Feste und Feiern statt.
Die Kinder können im Teil-offenen Konzept ihren Kindergartenalltag bewältigen. Selbstständig können sie in den Räumen, der Turnhalle, den Gängen und dem Garten spielen, lernen und sich weiterentwickeln.
Kinder mit Behinderung
In allen Gruppen werden insgesamt 7 Kinder, mit Behinderung bzw. von Behinderung bedroht, betreut. Um den individuellen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden und deren Entwicklung zielgerichtet zu unterstützen und zu fördern, arbeiten zusätzlich Fachkräfte in diesen Gruppen
Somit wird eine wohnortnahe Bildung, Erziehung und Betreuung dieser Kinder gewährleistet.
Durch intensive Elternarbeit, Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Weiterbildung usw. wird auf die Fähigkeiten des Kindes eingegangen und in speziell abgestimmten Fördereinheiten, bestmögliche Inklusion angestrebt.
Nationalitäten der Kinder
Amerikanisch: 1 Kind
Bulgarisch: 1 Kind
Deutsch: 87 Kinder
Bosnisch:
Irakisch: 1 Kinder
Iran: 1 Kind
Kosovarisch: 1 Kind
Polnisch: 1 Kind
Rumänisch: 2 Kinder
Serbisch: 1 Kind
Syrisch: 2 Kinder
Ukrainisch: 3 Kinder