Innen und Außen
Lage
Die Kindertagesstätte befindet sich im Neubaugebiet „Village“ (Rothenburger Str.), direkt am Westpark. Die Einrichtung ist gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 70 und 71 und U-Bahn 3 -> Gustav-Adolf-Straße) zu erreichen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Spielplatz, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäcker), Ärzte und Apotheken sowie Sportvereine und die Grundschule.
Architektur
Die Kindertagesstätte wurde im August 2007 fertig gestellt.
Im Erdgeschoss der Einrichtung befindet sich der Kindergarten, im Obergeschoss der Kinderhort.
Räumlichkeiten
Im Kindergartenbereich (EG):
3 Gruppenräume mit Tür zum Garten
3 Gruppennebenräume (Atelier, Bücherei, Bauzimmer)
1 Turnhalle
1 Halle mit Spielteppich
2 Wasch- und Toilettenräume für die Kindergartenkinder
1 behindertengerechtes WC mit Duschvorrichtung
1 Büro
1 Küche
Im Hortbereich (OG):
2 Gruppenräume
2 Hausaufgabenzimmer (davon wird ein Zimmer als Bistro und eins als Rollenspielzimmer genutzt)
1 Werkraum
1 große Küche mit Mitmachzeile für die Kinder
2 Wasch- und Toilettenräume für die Hortkinder getrennt nach Geschlecht
1 behindertengerechtes WC mit Duschvorrichtung
1 Personalzimmer
1 Snoezelenraum
Das Obergeschoss der Einrichtung kann über den Treppenaufgang oder den Aufzug erreicht werden.
Ausstattung
Die Gruppenräume verfügen alle über Einbauschränke und Holzmöbel, die neben der Aufbewahrung der Spiel- und Beschäftigungsmaterialien auch der Gestaltung der Ecken dienen.
Der Werkraum ist ausgestattet mit einem Werktisch und Material zum Arbeiten.
Ein Overhead- und Diaprojektor bietet Abwechslung bei der Gestaltung der verschiedenen Angebote für die Kinder.
Jeder Gruppe steht ein Laptop, bzw. PC zur Verfügung.
In der Turnhalle steht den Kindern neben diversem Turnmaterial auch ein Klettergerüst zur Verfügung.
Außenanlage
Das Außengelände der Einrichtung verfügt über eine Rutsche, einen Kreisel, einen Sand- und Wasserbereich, eine Hängematte, verschiedene Balancier- und Sitzmöglichkeiten, einen Fußballplatz und einen Nutzgarten.
Neben der Rasenfläche verfügt die Einrichtung auch über einen kleinen asphaltierten Bereich, damit die Kinder die Möglichkeit haben, mit Fahrzeugen zu fahren.
Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb
Spielplatz im Village und im Westpark
Wiesengrund in Stein
Achterplätzchen in Zirndorf
Luitpoldhain
....
Regelmäßige Besuchsorte
Wir besuchen regelmäßig mit den Kindern das Seniorenheim in der Züricher Straße und die Dunant-Schule.
Einmal im Jahr besuchen wir den Tiergarten, die Kinderweihnacht, das Planetarium, die Nürnberger Burg, das Kindermuseum, usw.
Zu verschiedenen Feierlichkeiten gestalten wir in der St. Bonifazkirche den Sonntagsgottesdienst mit.