Personal

Anzahl der Fachkräfte

Ab 1. September 2024

1 Erzieherin (Leitung) mit 30 Stunden, 5 Tage

1 Erzieherin (stellvertretende Leitung) mit 10 Stunden, 2Tage

1 Erzieherin mit 16 Stunden, 3 Tage

1 Kinderpflegerin als Ergänzungskraft mit 15 Stunden, 3 Tage

Organisationsstruktur

In der Kernzeit von 8.00 Uhr - 12.30 Uhr sind immer zwei Betreuer anwesend

Das Team

1 Erzieherin als Gruppen- und Kindergartenleitung

1 Erzieherin als stellvertretende Leitung

1 Erzieherin als Ergänzungskraft

1 Kinderpflegerin als Ergänzungskraft

Tätigkeiten außerhalb der Gruppenzeit

Gesamtes Team: Aufstellen von Wochen-, Monats- und Jahresplänen; Vorbereitung von Angeboten, Projekten und Festen; Führung eines Kindergartentagebuches; Elterngespräche; Entwicklungs- und Beobachtungsbögen führen; Vorbereitung von Elternabenden; Team-Gespräche; Gespräche über Kinder; Reflexion geleisteter Arbeit; Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen; Weiterentwicklung einer Konzeption; Lesen von Fachliteratur; Besorgungen, Einkäufe und Botengänge; Bestellung von Bastel- und Spielmaterial; Pflege von Spielzeug und Einrichtungsgegenständen; Dekorationsarbeiten.

Zusätzliche Aufgaben der Leiterin: Kontakt zum Träger

(Rücksprachen, Dienstbesprechungen); Teilnahme an Leiterinnenkonferenzen ( Amt für Jugend und Familie ); Vertretung der Einrichtung nach außen; Kindergartenanmeldung; Büroorganisation; Bearbeiten der Post; Verfassen von Elternbriefen; Verwaltung von Spiel-, Getränke-, und Fotogeld; Ausfüllen von Statistikbögen; Betreuung der Homepage.