Zusammenarbeit mit den Eltern
Information
Unsere Eltern werden hauptsächlich informiert durch:
- Elternbriefe
- Aushänge
- persönliche Gespräche
- Internet
Elternsprechstunden, Elternabende
Bei uns finden statt:
- Elterngespräche
- Tür- & Angelgespräche (täglich)
- Kennenlern-Abend (zu Beginn des Kinderhaus-Jahres)
- Elternbeiratswahl (zu Beginn des Kinderhaus-Jahres)
- Elternbeitratssitzungen (ca. 4x im Jahr)
- Themen-Elternabend (1x im Jahr)
Mitwirkungsmöglichkeiten
Die Eltern haben viele Möglichkeiten, in unserem Kinderhaus mitzuwirken.
Sie stellen durch ihr Mitwirken, eine große Hilfe & Unterstützung dar:
- bei Festen & Feierlichkeiten (z.B. St.Martin, Sommerfest,...)
- bei Ausflügen
- bei Basaren
- bei Elternaktionen (z.B. Sandaustausch, KiGa-Streichen,...)
Mitbestimmungsmöglichkeiten
Die Basis für eine gute pädagogische Arbeit am Kind, ist eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit allen Eltern.
Jederzeit haben wir ein offenes Ohr für die Belange unserer Eltern und Kinder.
Auch die jährlich stattfindende Elternbefragung bietet eine gute Möglichkeit hierfür.
Elternbeirat
Jedes Kinderhaus-Jahr wird ein neuer Elternbeirat gewählt. Dieser trifft sich in regelmäßigen Sitzungen.
Der Elternbeirat unterstützt das Kinderhausteam in seiner Arbeit.
Aktivitäten des Elternbeirates:
- Organisation und Durchführung von Basaren
- Mitwirken bei Organisation & Durchführung von Festen (z.B. Sommerfest, Laternenumzug, ...)
- Organisation von Eltern-Ausflügen
- Mitwirken bei Organisation von "Eltern-Aktionen" (z.B. Sandaustausch, ...)
- Organisation von Eltern-Cafés
- Organisation von Eltern-Stammtischen
Elternbefragung
Unter dem Motto:
"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein" (von Philip Rosenthal)
führen wir einmal im Jahr eine Elternbefragung in Form eines Fragebogens durch.
Hierbei möchten wir wissen, wie unsere Kinderhaus-Eltern über uns und unsere Arbeit hier denken, was sie von den Kindern erfahren und welche konkreten Verbesserungsvorschläge sie haben.
Nach Auswertung der Bögen werden die Eltern über mögliche Schlussfolgerungen informiert.