Innen und Außen

Lage
Der Kindergarten befindet sich im Stadtteil Erlangen/Frauenaurach in ruhiger Lage umgeben von Wohnvierteln; der Kanal sowie der Wiesengrund sind nicht allzu weit entfernt; die Grundschule befindet sich gegenüber dem Kindergarten; Spielplätze sind vorhanden.
Architektur
Der Gebäudekomplex des Kindergartens einschließlich der St. Albertus-Magnus Kirche wurde in den 70er Jahren erbaut. Die Kirche zeichnet sich durch vier in alle Himmelsrichtungen zeigenden giebelförmigen bunten Glasfenster aus.
Die Eingänge zu Kindergarten, Kirche sowie zur großen Außenspielfläche sind über einen Vorplatz miteinander verbunden.
Räumlichkeiten
Der Kindergarten besteht aus einem großen Gruppenraum, einem Nebenraum, Garderobe und Toilette mit Waschraum. Zum Turnen bietet sich der Pfarrsaal in der unteren Ebene des Gebäudes an.
Ausstattung
Im Gruppenraum befindet sich ein Holzspielhaus auf zwei Ebenen. Pädagogisches Spiel- und Arbeitsmaterial für Kinder ist ausreichend vorhanden (z.B. Konstruktionsmaterial, Holzspielzeug, Legematerial etc.).
Außenanlage
Der große Vorplatz kann genutzt werden; in unserem großen Garten befinden sich Holzhäuser, ein Erdhügel (im Winter bietet sich dieser zum Rodeln an), neues Klettergerüst mit integrierter Rutschbahn, Seegrashäuschen, Kletterbogen, ein schattig gelegener, großer Sandkasten, ein abgegrenzter Bereich zum Fußballspielen.
Bei uns können die Kinder auch ein breites Angebot an Fahrzeugen (z.B. Fahrräder) nutzen.
Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb
Die in der Umgebung gelegenen Spielplätze, der Wiesengrund, der Wald.
Regelmäßige Besuchsorte
Theater, Botanischer Garten mit Schlossgarten, Planetarium; im Freien wird sich täglich (außer bei sehr ungünstigen Wetterverhältnissen) aufgehalten.
Die Vorschulkinder besuchen auch sehr oft Veranstaltungen/Projekte der Grundschule.